Entdecken Sie, wie das DienstScooter-Programm von Eleasa Ihre Mitarbeitermobilität transformieren und gleichzeitig Ihre Betriebskosten optimieren kann.
Das Win-Win-Leasing für alle.
Das Win-Win Leasing für alle
Mit dem DienstScooter mobilisieren Sie Ihre Belegschaft nachhaltig und bieten Ihnen steuerlich begünstigten Zugang zu modernsten (E-)Scootern Ihrer Wahl. Gleichzeitig setzen Sie ein Zeichen für Nachhaltigkeit und stärken Ihre Arbeitgebermarke. Dank unserer intuitiven Portale haben Sie als Arbeitgeber kaum administrativen Aufwand und können sich voll und ganz auf Ihr Tagesgeschäft kümmern.
Wann starten Sie mit Eleasa durch?
Unser Fokus: Ihr Unternehmen
Mit über 35 Jahren Erfahrung im Leasing Markt wissen wir, worum es unseren Kunden geht. Effizienz, Ressourcen-schonendes Handling gepaart mit optimalen Leistungen. Damit Sie sich zu 100% auf Ihr Unternehmen und Aufgaben konzentrieren können. Daher erhalten alle Kunden Zugang zu unseren intuitiven Portalen und Unterstützung bei der Benefit-Einführung.
Denn Sie müssen kein Benefit oder Mobilitäts-Experte sein. Das sind wir für Sie.
Bestens abgesichert – egal was passiert
Der Eleasa Ausfallschutz kümmert sich um alles, was nicht vorhersehbar ist. Natürlich kann es dazu kommen, dass Arbeitnehmende kündigen oder gar gekündigt werden. Für Sie als Leasingnehmer ist eine einfache und risikofreie Rückabwicklung daher unabdinglich. Wir bei Eleasa nehmen die Leasingobjekte ab Tag 1 zurück und erstatten Ihnen in vielen Fällen sogar die Leasingraten. Und das ohne die übliche Bürokratie. Denn wir sind Leasinggeber, Provider und Rundum-Schutz Anbieter in einem.
Starke Arbeitgebermarke im Fachkräftemangel
Besonders bei jungen Top-Talenten kommt das DienstScooter-Leasing an. 76% der 18-29-Jährigen würden ein solches Benefit nutzen. Besonders der Klima-Aspekt spielt hier eine große Rolle. Denn Sie positionieren sich als umweltbewusster und nachhaltiger Arbeitgeber. Gerade wenn es darum geht, den ESG-Beitrag nachzuweisen, ist der DienstScooter eine messbare Komponente in Ihrem Nachhaltigkeitsbericht.
Mitarbeitende glücklich machen in nur 4 Schritten
Schritt 1:
Wir verleasen die (E-)Scooter an Ihr Unternehmen und sichern Sie umfassend mit dem Störfallmanagement und Rundum-Schutz ab.
Schritt 2:
Sie überlassen die Scooter gemäß Nutzungsüberlassungsvertrag (NÜV) Ihren Mitarbeitenden.
Schritt 3:
Die Raten werden ganz automatisch vom Bruttolohn Ihrer Arbeitnehmenden abgezogen. Sie treten hierbei nicht in Vorleistung.
Schritt 4:
Ihre Mitarbeitenden suchen sich ihre Wunsch-Scooter aus und sparen monatlich dank Steuervorteilen. Die Räder sind dabei 100% privat nutzbar.
Das DienstScooter Leasing gestalten wir für Sie und Ihre Mitarbeitenden so einfach wie möglich. Dank unserer innovativen Prozesse und intuitiven Portale ist Ihr administrativer Aufwand minimal. Und sollten doch mal Fragen aufkommen, ist unser Support-Team persönlich für Sie da.
Vorteile für Unternehmen
- Kostenneutral für Unternehmen
- Eingeführt in Minuten über das Registrierungsportal
- Persönliche Beratung / Kundenservice
- Stärkung der Arbeitgebermarke
- Positionierung als nachhaltiger Arbeitgeber
- Messbarer ESG-Beitrag
- Intuitive Portale
- Risikofrei dank effizientem Störfallmanagement
- Viele Vorteile
- Vergünstigter Zugang zu (E-)Scootern
- Ersparnisse bis zu 35 %
- Leasingobjekt über vollen Zeitraum gegen Schäden und mehr abgesichert
- 100 % privat nutzbar – und ja, auch im Urlaub
- Leasingobjekt (bei Verfügbarkeit) direkt im Handel mitnehmen
- Zusatzleasing für z.B. Angehörige möglich
Umfassendes Full-Service-Leasing
Wir begleiten alle Mitarbeitenden während des gesamten Zeitraumes mit unserer Expertise und unserem gelebten Service-Gedanken.
Zur Absicherung aller Eventualitäten gibt es dafür unseren Rundum-Schutz und Arbeitgeber-Ausfallschutz.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, ein optionales Service-Paket abzuschließen,
das beim Partnerhändler für Wartungs- und Inspektionsleistungen, sowie den Austausch von Verschleißteilen in Anspruch genommen werden kann.
Rundum-Schutz
- Absicherung bei diversen Kaskoschäden
- Ohne Selbstbeteiligung oder Bagatellgrenze
- Ersatzrad im Totalschaden über volle 36 Monate
Service-Paket
- Optional hinzubuchbar
- Jährliche Service-Gutscheine
- Inspektion, Wartung und Verschleißteile
Arbeitgeber-Ausfallschutz
- Risikofreie Absicherung gegen Störfälle
- Rückgabe des Bikes ab Tag 1
- Ratenerstattung bei Unterbrechung der Lohnfortzahlung und/oder Elternzeit
Was passiert in Störfällen?
Abgesichert – Für den Fall der Fälle
Sollte es zu Störfällen in Ihrem Leasingvertrag kommen und z.B. das Arbeitsverhältnis zwischen Ihrem Unternehmen und Ihrem Mitarbeiter beendet werden, greift unser Eleasa Ausfallschutz, der Sie als Arbeitgeber absichert.
Dank eines internen Störfallmanagements bleibt Ihr Arbeitsaufwand minimal und Sie können sich auf eine schnelle Vertragsbeendigung ab Tag 1 oder Raten-Rückerstattung verlassen.
Anders als bei anderen Marktteilnehmern haben Sie mit Eleasa lediglich einen Vertragspartner. Denn wir sind Provider, Leasinggeber und Rundum-Schutz Anbieter in einem. Heißt für Sie: Direkte und unbürokratische Kommunikationswege für maximalen Kundenfokus.
Überzeugen Sie sich in einem kostenlosen Demo-Termin und lassen Sie sich maßgeschneidert beraten.